Wir sind Angela und Jens Hanson - im Jahr 2020 haben wir die Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth gegründet - eine Organisation für nachhaltige Ökonomie. Mit der Klimawährung ECO (Earth Carbon Obligation) haben wir die Idee des Personal Carbon Tradings aufgegriffen und zu einem Modell weiterentwickelt, welches initial auf EU-Ebene eingeführt werden könnte.
Seit 2021 sind wir als EU-Klimapakt-Botschafter von der EU-Kommission zertifiziert und setzen uns für globale Klimagerechtigkeit ein, indem wir mit dem ECO ein System etablieren möchten, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ermöglicht. Durch persönliche handelbare Emissionsbudgets wird der individuelle CO2-Konsum vom Thema Schuld entkoppelt und dennoch gewährleistet, dass die planetaren Grenzen wirkungsvoll eingehalten werden.
Unser Ziel ist es, das Konzept der Klimawährung ECO publik und begreifbar zu machen, und als soziale und gerechte, aber vor allem effektive Alternative zu CO2-Steuer und dem EU-Zertifikatehandel, in die öffentliche und politische Debatte zu bringen.
Jens Hanson
ist seit 20 Jahren als IT Systemingen-ieur bei der Deutschen Flugsicherung beschäftigt. Vor seinem Studium hat er eine Ausbildung zum Energieanlagen-elektroniker absolviert. Er begleitet das Amt des 1. Vorsitzenden und ist haupt-sächlich für die Ausarbeitung von Kampagnen- und Kommunikations-strategien zuständig.
Angela Hanson
ist ausgebildete Chemielaborantin und war 20 Jahre in der Forschung und Entwicklung tätig. Zuletzt arbeitete sie als Produktmanagerin und Produktent-wicklerin bei Procter & Gamble. Heute ist sie 2. Vorsitzende von SaveClimate.Earth. Angela arbeitet in Vollzeit ehrenamtlich für den Verein und ist vor allem für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Wir beschäftigen uns leidenschaftlich gerne mit kausalen Zusammenhängen sowie sozialkritischen Themen. Dabei hinterfragen wir analytisch Konventionen und suchen auch nach abstrakten Ansätzen. "Out-of-the-Box" zu denken bedeutet für uns vor allem die Lösung nicht zwangsläufig im gleichen System zu finden, durch welches die Probleme erst entstanden sind. Auf diese Weise versuchen wir neue Modelle zu entwickeln, die gerechter und effizienter funktionieren.
Wir behaupten nicht, dass die Umsetzung dieses Konzepts aufwandsneutral ist. Allerdings sind wir davon überzeugt, dass es in Zukunft ungleich schwieriger sein wird, die Folgen des ungebremsten Klimawandels zu managen, wenn wir heute nicht wirkungsvoll handeln. Denn die Einhaltung des Klimaziels ist nicht optional, sondern alternativlos - ein gesamtgesellschaftliches Riesenprojekt, das nicht von Einzelnen, sondern nur im Rahmen eines großen stimmigen Lösungsansatzes von uns gemeinsam bewältigt werden kann. Unser Anliegen ist es, dieses Klimakonzept zur Diskussion zu stellen und als Anregung zu verstehen, es zu verbessern oder auch andere Alternativen zu entwickeln. Es liegt in der Natur der Dinge, dass nicht alles von Beginn an perfekt ist - auch wir lernen dazu und überarbeiten dieses Konzept ständig. Von daher sind wir für konstruktive Kritik dankbar.
Wir müssen verstehen, dass wir die Welt nicht zerstören können, wir können nur UNSERE Welt zerstören!
Jens und Angela Hanson, Gründer und Vorstand der Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth
Urheberrecht:
Wir sind ausdrücklich damit einverstanden, dass die Inhalte, auch auszugsweise, verwendet oder
verbreitet werden. Das Urheberrecht liegt alleinig bei uns.
Anmerkung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, verwenden wir ausschließlich das generische Maskulinum. Im Sinne der Gleichbehandlung meinen wir aber immer alle Geschlechter.