SaveClimate.Earth zu Gast bei ...
DLF Umwelt und Verbraucher
Wir unterhalten uns mit Sandra Pfister darüber, wie die Klimawährung ECO für mehr Transparenz bzgl. des CO2-Fußabdrucks aller Konsumgüter sorgen kann und wie dadurch der notwendige Transformationsdruck auf die Industrie ausgeübt wird.
BREMEN zwei
Tom Grote im Gespräch mit uns zum Thema "Klimaschutz
in die eigene Hand nehmen mit dem ECO"
(mit freundlicher Genehmigung von Radio Bremen)
RPR 1
Der Morgen-Moderator "Kunze" erkundigt sich bei uns, was
es mit dem separaten Emissions-Preisschild in der
Klimawährung ECO auf sich hat
mdr Wissen
Max Heeke hinterfragt in seinem Radiobeitrag die Fairness einer CO2-Bepreisung. Sein Interview mit uns zeigt dabei die Vorteile auf, die sich durch die Einführung des ECO als CO2-Label und als persönliches Emissionsbudget gegenüber bspw. einer CO2-Steuer ergäben.
Urheberrecht:
Wir sind ausdrücklich damit einverstanden, dass die Inhalte, auch auszugsweise, verwendet oder
verbreitet werden. Das Urheberrecht liegt alleinig bei uns.
Anmerkung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, verwenden wir ausschließlich das generische Maskulinum. Im Sinne der Gleichbehandlung meinen wir aber immer alle Geschlechter.