24. September 2021
„Wir müssen das System verändern“ - Klimaschutzverein SaveClimate.Earth ging mit 620.000 Menschen auf die Straße
Der diesjährige globale Klimastreik fand unter dem Motto „Uproot the system“ statt. Alleine in Deutschland beteiligten sich seit Corona so viele Menschen wie noch nie an den Kundgebungen. An fast 500 Orten wurde gestreikt, um darauf aufmerksam zu machen, dass Klimagerechtigkeit noch auf keinem Wahlzettel steht.
Auch die Initiative SaveClimate.Earth beteiligte sich und war bei der Kundgebung in Wiesbaden dabei. Die Klimaaktivisten aus Hahnstätten nutzten die Gelegenheit und kamen während des Fußmarsches vom HBF durch die Innenstadt mit interessierten Bürger*innen ins Gespräch, um sie über die Idee einer sozial gerechten CO2-Bepreisung zu informieren. Anstelle der CO2-Steuer und EU-ETS, die vornehmlich auf Verteuerung basieren, schlägt SaveClimate.Earth ein pro Kopf-CO2-Budget vor. So erhielten die Vereinsmitglieder durchwegs positive Resonanz, da viele Teilnehmende die derzeitigen Werkzeuge der Politik ebenfalls als nicht ausreichend und teils unsozial empfinden. „Ich finde Euren Ansatz klasse, der jedem das gleiche CO2-Budget gibt, mit dem man dann seinen CO2-Konsum bestreiten muss“, so ein Passant zum 1. Vorsitzenden Jens Hanson. Dieser begleitete die hessische Bundestagskandidatin von B‘90/Grüne, Anna Lührmann, einige Minuten und konnte sich mit ihr u.a. zum Thema vorgezogenem Kohleausstieg austauschen. Der Verein hatte Frau Lührmann erst vor Kurzem das Konzept des „ECO“ als ökologischem Grundeinkommen und separatem Emissions-Preisschild vorgestellt.
Für den Verein war es nicht nur wichtig, an diesem Tag seine Stimme für das Klima zu erheben, sondern das Thema „Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO“ in eine öffentliche und politische Debatte zu bringen. Wer mehr darüber erfahren möchte kann dazu gerne über die Webseite www.saveclimate.earth mit dem Verein in Kontakt treten.
Pressemitteilung
Urheberrecht:
Wir sind ausdrücklich damit einverstanden, dass die Inhalte, auch auszugsweise, verwendet oder
verbreitet werden. Das Urheberrecht liegt alleinig bei uns.
Anmerkung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, verwenden wir ausschließlich das generische Maskulinum. Im Sinne der Gleichbehandlung meinen wir aber immer alle Geschlechter.