10. September 2020
Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth startet Petition für einen Systemwechsel in der Klimapolitik
Unter dem Motto „be part of the solution, not only the pollution“ hat die die Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth, mit Sitz in Hahnstätten, kürzlich Ihre Petition an die Europäische Union gestartet.
Während andere den Klimawandel nur beklagen, ist der Verein selbst aktiv geworden und hat das ALTERNATIVE KLIMAKONZEPT entwickelt. Es beinhaltet einen gesamtgesellschaftlichen Lösungsansatz, mit dem der klimaschädliche CO2-Ausstoß gerecht, unbürokratisch und sehr effizient, auf ein für die Atmosphäre verträgliches Maß, reduziert wird. Und dies ganz ohne Besteuerungen, bei maximaler persönlicher Entscheidungsfreiheit über das persönliche Emissionsbudget.
Der Vereinsvorsitzende Jens Hanson: "Wir brauchen JETZT einen grundlegenden Systemwechsel in der Klimapolitik, denn wir haben unseren ökologischen Kredit nahezu aufgebraucht." Die Forderung an die EU beinhaltet die Einführung einer limitierenden Kohlenstoff-Ressourcenwährung „ECO“ (Earth Carbon Obligation) als ökologisches Grundeinkommen für alle. Mit dieser Parallelwährung bezahlen wir die tatsächliche Menge an fossilen Energieträgern, die ein Produkt oder eine Dienstleistung benötigt. Das Umweltgut Atmosphäre bekommt dadurch einen materiellen Wert, denn jede Sache erhält nun ein separates Emissionspreisschild. Dadurch wird unser tatsächlicher ökologischer Fußabdruck sichtbar. Der ECO schließt alle Schritte der Wertschöpfungskette ein: Von der Rohstoffgewinnung und Herstellung, über Transport und Vermarktung bis hin zum fertigen Produkt und letztlich der Nutzung durch uns Endverbraucher.
Durch die neu geschaffene CO2-Währung sieht jeder, wie sehr unser persönlicher Konsum die Umwelt belastet. „Unser herkömmliches Geld ist nicht in der Lage, den Schaden für die Umwelt abzubilden. Denn alles hat zwei Preise: einen ökonomischen und einen ökologischen. Man kann etwas wirtschaftlich sehr günstig herstellen, doch wird dies von der Natur oft teuer bezahlt“, erklärt Angela Hanson, 2.Vorsitzende des Vereins. „Die Verantwortung wird wieder an jeden einzelnen Bürger zurückgegeben. Mit dieser begrenzten Parallelwährung entscheidet jeder selbst, wie er Klimaschutz in sein Leben integriert.“
Interessierte und Unterstützer sind herzlich eingeladen, sich auf der Homepage www.saveclimate.earth über den Masterplan für einen gerechten und wirkungsvollen Systemwechsel in der Klimapolitik zu informieren, die Petition zu unterschreiben oder auch gerne aktiv mitzuwirken.
Pressemitteilung
Urheberrecht:
Wir sind ausdrücklich damit einverstanden, dass die Inhalte, auch auszugsweise, verwendet oder
verbreitet werden. Das Urheberrecht liegt alleinig bei uns.
Anmerkung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, verwenden wir ausschließlich das generische Maskulinum. Im Sinne der Gleichbehandlung meinen wir aber immer alle Geschlechter.