22. Mai 2022

"Hier gibt's Zukunft!"

Klimaschutzverein informiert über selbst entwickeltes Klimakonzept 

 

Der Klimaschutzverein SaveClimate.Earth e.V. ist der Einladung des Vereins für junge Kultur „Besser als nix e.V.“ gefolgt und war mit einem Infostand beim diesjährigen BAN!-Festival auf der Rheinwiese in Geisenheim mit dabei. An drei Tagen herrschte vom 20.-22. Mai ein kunterbuntes Treiben für Junge und Junggebliebene. Das Team von SaveClimate.Earth hatte im Sturm die Herzen der jüngsten Gäste erobert. So waren die Luftballons mit der Smiley Erde, die das Vereinslogo darstellt, im Nu vergriffen. Doch auch für tiefgründigere Gespräche mit den Festivalbesuchern gab es zahlreiche Gelegenheiten, um das Alternative Klimakonzept, welches der Verein entwickelt hat, zu beschreiben. Es handelt sich dabei um ein CO2-Abrechnungs- und Bepreisungssystem, welches das Steuerungspotential und die Verantwortung für Klimaschutz komplett in die Hände aller Verbraucher legt. So konnte die Klimaschutzinitiative weitere wertvolle Unterschriften für ihre Petition an die Europäische Kommission gewinnen. SaveClimate.Earth fordert darin u.a. dass alle Konsumgüter ein zweites Preisschild in der Klimawährung ECO erhalten. Es gibt die Summe aller CO2-Emissionen an, die mit dem Produkt in Verbindung stehen. So könnten Verbraucher die Klimaschädlichkeit verschiedener Waren vergleichen und sich proaktiv für die klimafreundlichere entscheiden. Bezahlt wird dieser Klimapreis mit den persönlichen Emissionsbudgets, das den Bürgern kostenlos und in gleicher Höhe monatlich zur Verfügung gestellt wird. Der Verein sieht darin eine reelle Chance die Klimaziele einzuhalten. Vorstandsmitglied Jens Hanson äußert sich sehr zufrieden über die Kontakte am Infostrand des Vereins: „Vor allem die jüngeren Generationen zeigen sich sehr an unserem Konzept interessiert und erkennen darin eine effektive und gerechte Alternative zu den gängigen Werkzeugen der Politik. Wir freuen uns, dass wir an diesem Wochenende unser Netzwerk ausbauen konnten und viele interessante neue Kontakte geknüpft haben.“ Wer mehr über den Verein und dessen Klimakonzept erfahren möchte, kann sich über die Webseite www.saveclimate.earth informieren und gerne Kontakt aufnehmen. Auf Nachfrage bietet der Vorstand auch individuelle Informationsveranstaltungen an. 

Pressemitteilung



Download
Presse Mitteilung SaveClimateEarth 22.05
Adobe Acrobat Dokument 501.6 KB