24. Juni 2020
Der Verein SaveClimate.Earth e.V stellt sein „Alternatives Klimakonzept“ vor
Covid-19 ist derzeit in aller Munde, aber wir sollten nicht vergessen, dass wir auch noch eine andere Krise zu bewältigen haben. Dieser Aufgabe widmet sich der Verein SaveClimate.Earth e.V., mit Sitz in Hahnstätten, der gerade erst gegründet wurde. Eigentlich hatte man schon für Mai ein erstes Treffen der Interessengruppe im Kreml Kulturhaus organisiert, welches allerdings aufgrund der Corona Bestimmungen ausfallen musste. Dafür freut man sich im Verein nun umso mehr, dass durch die Zusammenarbeit mit Patricia Janning (KuKuNat) und Benjamin Kessler (Kessler-Films) ein kurzweiliges und informatives Erklärvideo entstanden ist, welches das Konzept, das der Verein verfolgt, auf unterhaltsame Weise präsentiert. Den Clip kann man sich auf der Website des Vereins anschauen unter www.saveclimate.earth oder auf YouTube nach „Das Alternative Klimakonzept“ suchen.
Wie der Name schon verrät, hat der Verein einen Lösungsvorschlag entwickelt, der eine innovative Antwort auf die drängende Frage nach einer gesamtgesellschaftlichen Lösung der Weltklimakrise anbietet. Man ist der Meinung, dass die aktuelle Politik es nicht schaffen wird, die Folgen des Klimawandels zu verhindern, wenn nicht sofort gravierende Änderungen eingeführt werden und befürchtet, dass sich der Staat nicht herantraut, der Wirtschaft neue Regularien aufzuerlegen, um den Anteil der CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Verein vertritt die Meinung, dass wahrscheinlich nur der Verbraucher die Macht hat, eine Wende herbeizuführen. Aber Individualverzicht wird das nicht schaffen. Was man stattdessen bräuchte, wäre eine gerechte Aufteilung der Emissionen, die die Menschheit sich noch leisten kann. Eine gerechte Pro-Kopf Budgetierung des Emissionskontingents, gesteuert durch die Einführung einer Parallelwährung „ECO“ als CO2-Äquivalent unseres Konsums.
Ganz nach dem Motto „gleiche Rechte für Alle“. Denn die Einhaltung des Klimaziels von 1,5 Grad ist „ein gemeingesellschaftliches Riesenprojekt, das nicht von Einzelnen, sondern nur im Rahmen eines großen stimmigen Konzeptes von uns gemeinsam gestemmt werden kann“, so der Vereinsvorsitzende Jens Hanson. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und über die Idee zu informieren, denn Aufklärung ist der Schlüssel zu Veränderungen!“
Pressemitteilung
Urheberrecht:
Wir sind ausdrücklich damit einverstanden, dass die Inhalte, auch auszugsweise, verwendet oder
verbreitet werden. Das Urheberrecht liegt alleinig bei uns.
Anmerkung:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit, verwenden wir ausschließlich das generische Maskulinum. Im Sinne der Gleichbehandlung meinen wir aber immer alle Geschlechter.